Herzlich Willkommen

Gemeindefeuerwehr Barsbüttel

retten - löschen - bergen - schützen

Aktuelles

Respekt für Retter

28.10.2024
Die Kampagne „Respekt für Retter“ von Ostholstein und Stormarn soll Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und andere Hilfsorganisationen unterstützen und wertschätzen. Auch Barsbüttel beteiligt sich: Am 28.10.2024 wurde ein Plakat an der Ecke Willinghusener Landstraße / Am Bondenholz aufgehängt. Gemeindewehrführer Norman Schumann betont die Wichtigkeit von Respekt, da Einsatzkräfte immer häufiger behindert und bedroht werden. Bürgervorsteher Henri Schmidt dankt den Rettern für ihren Einsatz für unsere Sicherheit und unser Leben. Mehr zur Kampagne

Unwetter in der Gemeinde Barsbüttel

07.08.2024
Das Unwetter am 07.08.24 sorgte für 97 Einsätze in Barsbüttel, bei denen vollgelaufene Keller, Tiefgaragen und überflutete Straßen abgearbeitet wurden. Die Einsätze wurden vom Einsatzleitwagen vor dem Gerätehaus Barsbüttel koordiniert. Trotz Priorisierung danken wir den Bürgern für ihr Verständnis und allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.

Neuer Gemeindewehrführer

04.11.2023
Am 05.07.2023 wählte die Gemeindefeuerwehr Norman Schumann aus Stellau mit 100 von 103 Stimmen zum Gemeindewehrführer, während Thomas Künzel aus Barsbüttel als Stellvertreter bestätigt wurde. Nach 18 Jahren als stellvertretender und später als Gemeindewehrführer übergab Frank Becker am 04.11.2023 das Amt an Norman Schumann.

Dürfen wir uns kurz vorstellen?

Gemeindefeuerwehr Barsbüttel

Eine starke Gemeinschaft vor den Toren Hamburgs
Wir begrüßen Sie auf der Internetpräsenz der Gemeindefeuerwehr Barsbüttel und freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Unsere Gemeindefeuerwehr setzt sich aus vier Ortswehren, einer Jugendfeuerwehr sowie einem Musikzug zusammen.

Wir möchten Ihnen auf unsere Website einen Überblick über das Feuerwehrwesen der Gemeinde Barsbüttel geben, und über das Einsatzgeschehen und die Strukturierung unseres Einsatzgebietes in einzelne Ausrückebereiche der Ortswehren informieren.
Auch zu unserem modernen Fahrzeugpark geben wir Ihnen einen Einblick. Wir halten 15 Einsatzfahrzeuge vor, damit wir auftretende Schadenslagen im Hoheitsgebiet der Gemeinde sowie den angrenzenden Autobahnen, Landes- und Kreisstrassen erfolgreich abarbeiten können.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie auf den jeweiligen Internetauftritten der Ortswehren bzw. der Jugendfeuerwehr.
Nehmen Sie sich ein Paar Minuten Zeit und erkunden Sie Ihre Feuerwehr in der Gemeinde Barsbüttel.
Und sollten Sie erkennen, dass auch Sie ein Teil unserer Feuerwehr werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir bieten Ihnen moderne Technik, professionelle Ausbildung und ein tolles Miteinander im Kreise von über 210 Mitgliedern und 170 Einsatzkräften.

Ihre Gemeindewehrführung
Norman Schumann & Thomas Künzel

  • Gemeindefeuerwehr Barsbüttel

Unsere Aufgabe in Bildern

Haben wir bereits dein Interesse geweckt?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen und motivierten Kameradinnen und Kameraden. Bitte bedenke: Wir sind keine Berufsfeuerwehr, sondern unser Engagement ist komplett freiwillig!
Bist du über 18 und wohnst oder arbeitest in unserer Gemeinde? Dann hast du die einzigartige Möglichkeit zum Team dazu zu gehören! Gerade für Einsätze zur Tageszeit sind wir auf jede Unterstützung angewiesen.

Oder bist du Amateur-Musiker oder hast Interesse an Musik?
Der Musikzug sucht dringend Verstärkung!

Die Jugendfeuerwehr ist derzeit so gut besucht, dass es eine Warteliste gibt. Kontaktiere den Gemeindejugendwart und lass dich draufsetzen!
© Sven Hinzpeter / Gemeindefeuerwehr Barsbüttel 2013-2019